Mit einer Kombination aus Telefon und Fernseher startete vor 30 Jahren die Online-Ära in Deutschland. Lange vor dem Siegeszug des WWW konnten Btx-Nutzer online shoppen, chatten oder Bankgeschäfte erledigen. Richtig durchsetzen konnte sich das System aber nie.
Der Start des Onlinedienstes Bildschirmtext (Btx) in Deutschland war mühsam. Sechs lange Jahre gingen nach der ersten Ankündigung des Dienstes durch Postminister Kurt Gscheidle auf der IFA 1977 ins Land, bevor der Dienst dann am 1. September 1983 bundesweit gestartet wurde. Zu diesem Zeitpunkt war das Internet in weiten Teilen noch ein von Militärs finanziertes akademisches Projekt. Das Web gab es noch nicht. Der erste brauchbare Webbrowser erschien erst weitere zehn Jahre später.
via Bildschirmtext Btx startete vor 30 Jahren – Pixel-Grafiken und tröpfelnde Daten | TecChannel.de.